Häufig gestellte Fragen

{"active":0,"header":"h2","collapsible":true,"heightStyle":"content","event":"click"}
  • Wo kann ich einen Pagette WC-Sitz kaufen?

    Die Pagette GmbH ist dem 3-stufigen Vertriebsweg treu. Als Endkunden können Sie einen Pagette WC-Sitz somit ausschließlich im Sanitärfachhandel über den Installateur erwerben. Gern helfen wir Ihnen, einen Fachhandel in Ihrer Nähe zu finden.

  • Welche Vorteile hat ein Pagette WC-Sitz?

    Das Material: Pagette WC-Sitze werden aus hochwertigem Duroplast hergestellt. Dieser Werkstoff weist hervorragende Materialeigenschaften auf: hautfreundlich, kratzbeständig, licht- und farbecht, antistatisch und staubabweisend, glutbeständig/schwer entflammbar, sowie leicht zu reinigen. Alle Scharniere sind aus rostfreiem Edelstahl (Ausnahme: Kunststoff-Befestigung).

    Funktion: Reinigungsfreundliche runde Schleifkanten, geräuschloses Schließen des WC-Sitzes durch innovative Absenkautomatik, absolute Hygiene durch Abnehmbarkeit, reinigungsfreundliche flache Easy-clean Puffer… Sie haben die Wahl!

    Form: Höchster Sitzkomfort durch ergonomische Formgebung. Universelle Passfähigkeit bei fast allen Modellen. Optische Aufwertung von Standard-WCs durch innovatives Design.

  • Welche WC-Sitze passen auf mein Becken?

    Auf unserer Website finden Sie einen Produktfinder. Geben Sie hier bitte den Hersteller/Serie oder die Form Ihrer WC-Keramik ein und wählen Sie Ihren persönlichen Favoriten aus den vorgeschlagenen Modellen aus. Sie können sich natürlich auch gern persönlich an uns wenden.

  • In welchen Farben bekomme ich ein Pagette Modell?

    Die Farbübersicht zu den Pagette Modellen finden Sie auf unserer Website unter „Produkte“-„Farben“ oder über den Produktfinder.

  • Wie reinige ich meinen WC-Sitz?

    Um unschöne Verfärbungen und porös und matte Oberflächen zu vermeiden, verwenden Sie bitte ausschließlich nur Neutralreiniger oder milde Seifenlösungen und keine scheuernden, chlor-, säure-, lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel. Bei unseren Modellen mit "Klick-o-matic" lässt sich der WC-Sitz sekundenschnell abnehmen, so dass Sie optimale Zugänglichkeit zur WC-Keramik und zum WC-Sitz erlangen. Möchten Sie bei Ihrer Keramik Urinstein entfernen, klappen Sie bitte Sitz/Deckel nach oben, um den Kontakt mit dem aufsteigenden Chlordampf zu verhindern.

  • Was kostet ein Pagette WC-Sitz?

    Die Pagette Produktpalette bietet Ihnen Lösungen in verschiedenen Preisklassen. Preisauskünfte erhalten Sie direkt bei Ihrem Fachhändler.

  • Mein WC-Sitz verfärbt sich – was kann ich tun?

    Die Pagette WC-Sitze sind aus licht- und farbechtem Duroplast Material hergestellt. Verfärbungen können nur durch Verwendung von scheuernden, säure-, lösungsmittel- oder chlorhaltigen Reinigungsmitteln entstanden sein, die leider nicht mehr zu entfernen sind. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir dies nicht als Reklamationsgrund anerkennen können.

  • Mein WC-Sitz weist Mängel auf – was kann ich tun?

    Nobody’s perfect. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, bei dem Sie den Sitz gekauft haben. Bei berechtigter Reklamation aufgrund eines Material- bzw. Fabrikationsfehlers erhalten Sie selbstverständlich umgehend Ersatz.

Diese Website verwendet Cookies

Mit der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies um Ihnen spezielle Services und personalisierte Inhalte zu liefern. Mehr Informationen